Liebe Schulgemeinde,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass das Städtische Gymnasium Bergkamen als Bündelungsgymnasium für den Kreis Unna vorgesehen ist. Dies bedeutet: Das SGB ist damit das einzige Gymnasium im Kreis Unna, das zum Schuljahr 2023/2024 SchülerInnen anderer Schulen / Schulformen in die Oberstufe (Jahrgang EF) aufnehmen kann.
Im Schuljahr 2023/2024 fehlt an allen Gymnasien der Jahrgang EF. Durch die Wiedereinführung von G9 (9-jähriges Abitur) werden in diesem Jahr erstmals SchülerInnen aus dem 9. in den 10. Jahrgang versetzt, und eben nicht in die EF / Oberstufe. Dieser EF-Jahrgang bleibt also “leer”. SchülerInnen, die von anderen Schulen (z.B. Haupt- und Realschulen) aber dennoch in eine gymnasiale Oberstufe einsteigen wollen, können dies dann am Bündelungsgymnasium tun. Gleichzeitig können SchülerInnen, die ein Schuljahr in der Oberstufe wiederholen und diese Wiederholung wegen des fehlenden Jahrgangs nicht an der eigenen Schule vornehmen können, zum Bündelungsgymnasium wechseln. WiederholerInnen des SGB werden ebenfalls in den Bündelungsjahrgang aufgenommen. Um diesen Schülerinnen und Schülern eine durchgängige Laufbahn gewährleisten zu können, werden wir unser breites Fächerangebot etwas anpassen.
Die konkrete Ausgestaltung des Bündelungsjahrgangs hängt in gewisser Weise von der Nachfrage und den Anmeldezahlen ab, daher werden wir diese Information laufend aktualisieren.
Auswirkungen auf den Bündelungsjahrgang (Schuljahr 2023/24)
Für das kommende Schuljahr planen wir Informationsveranstaltungen für SchülerInnen und Eltern, für die ein Eintritt in den Bündelungsjahrgang in Betracht kommt.
Angepasstes Fächerangebot zur Sicherung der Laufbahn in der EF
- Künstlerisch-Sprachliches Aufgabenfeld: Hier können die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch (auch neueinsetzend) und Latein (zur Erlangung des Latinums, nur EF), sowie Musik und, ab der Q1, der Instrumentalkurs (im Rahmen des musischen Schwerpunktes unserer Schule) gewählt werden.
- Gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld: Hier kann aus den Fächern Geschichte, Sozialwissenschaften und Philosophie gewählt werden.
- Math.-Nat.-Wiss.-Tech. Aufgabenfeld: Hier bieten wir neben Mathematik die klassischen Naturwissenschaften Physik, Biologie und Chemie an.
Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung ().
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Mirja Beutel Patrick Lages
(Schulleiterin) (Oberstufenkoordinator)
