Städtisches Gymnasium Bergkamen
  • Service / Downloads
  • Log in
  • Kontakt
  • Schule in Corona-Zeiten
  • Alles zur Anmeldung Ihres Kindes
  • Home
  • Unsere Schule
    • Schulprofil
    • Ansprechpartner
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Schulkonferenz
    • Aktuelles aus dem SGB
    • Unterrichtszeiten
    • Beratung und Hilfe
    • Schulsozialarbeit
  • Lernen am SGB
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
      • Jahrgang EF
      • Jahrgang Q1
      • Jahrgang Q2
      • EF 2023
    • Fächer
    • Studien und Berufsorientierung
    • Sprachförderung
      • Examinations in English
      • BiSS Deutsch
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Schulsanitäter
    • Streitschlichter
    • Medienscouts
    • Sporthelfer
    • Fahrten
    • Schulgarten
    • Partner und Freunde
    • Schülerfirma
    • Nachhilfekartei
    • Schülerzeitung
    • Ehemalige
  • Bachkreis
  • Mensa
  • Förderverein

Aktuelles aus dem SGB

Städtisches Gymnasium Bergkamen: Auch Schulkonferenz befürwortet die Rückkehr zu G9

banner 3

Am Donnerstagabend sprachen sich auch die Mitglieder der Schulkonferenz des Städtischen Gymnasiums Bergkamen einhellig für eine Rückkehr zu G9 und damit zum Abitur nach 9 Jahren aus. Schon am Dienstagabend gab es dafür bei der Schulpflegschaftssitzung uneingeschränkte Zustimmung. Zuvor hatte dies auch das Kollegium des SGB auf der Lehrerkonferenz Anfang Dezember befürwortet.

Bereits ab dem neuen Schuljahr 2018/2019 können damit wohl kommende Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Städtischen Gymnasium von einer längeren Vorbereitungszeit auf das Abitur profitieren.

Schulleiterin Bärbel Heidenreich wird beim Informationsabend für interessierte Eltern kommender Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, der am Mittwoch, 17. Januar, 19 Uhr, im Pädagogischen Zentrum der Schule stattfinden wird, zu dieser Thematik Rede und Antwort stehen. Am Samstag, 20. Januar, folgt dann der Tag der Offenen Tür von 9 bis 12 Uhr.

Impressionen aus den Weihnachtskonzerten 2017

Bildschirmfoto 2017 12 22 um 15.08.11

 

Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017
Weihnachten2017

Weihnachtsbrief

 

Bildschirmfoto 2017 12 22 um 14.57.33

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Weiterlesen: ...

Der Mensaverein ….

…. bedankte sich bei den ehrenamtlich tätigen Helfern mit einer weihnachtlich gedeckten Kaffeetafel für den Einsatz zum Wohle der Schülerinnen und Schüler.

 

2Unbenannt

Rund 70 Personen folgten der Einladung.

Meldungen zur Mithilfe nehmen wir gerne über das Sekretariat oder per E-Mail entgegen.

 

Der Vorstand des Mensavereines wünscht von Herzen

Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr 2017

Feines Handwerk für einen guten Zweck: Schüler des Städtischen Gymnasiums Bergkamen übergeben 113 selbst genähte Herzkissen an Klinikum Lünen und Verein „Herzkissen e.V.“

Feines Handwerk für einen guten Zweck: Während der beiden Projekttage direkt vor den Herbstferien bewiesen 13 Schülerinnen und Schüler aus der Sekundarstufe I des Städtischen Gymnasiums Bergkamen ihre Finger-Fertigkeiten mit Nadel und Faden. Unter der Leitung von Anna Niggemeier nähten die Jugendlichen 113 Herzkissen für an Brustkrebs erkrankte Frauen. Nun wurden die Kissen an Frau Petersdorf (Herzkissen e.V.) und Frau Breuer (Klinikum Lünen) übergeben, die die Kissen nun verschenken werden. Sie betonten noch einmal, wie sehr sich die erkrankten Frauen über die Herzkissen freuen würden.

Unterstützt wurde die Projektgruppe durch eine Geldspende der GSW in Höhe von 400 Euro und Sachspenden des Dortmunder Vereins „Herzkissen e.V.“ Nach der erfolgreichen Premiere des Handwerkprojekts bei den Projekttagen 2016 hatte der Förderverein des Städtischen Gymnasiums sechs Nähmaschinen angeschafft. „Im letzten Jahr mussten wir uns noch Maschinen ausleihen“, freut sich Anna Niggemeier über die Unterstützung. Die Nähmaschinen sollen fortan in einer AG zusätzlich gute Dienste leisten.

Screenshot 2017 12 12 at 12.14.13

Foto: Die Aufnahme zeigt die Neuntklässler des Städtischen Gymnasiums bei der Übergabe ihrer Werke an den Verein „Herzkissen e.V.“ und das Klinikum Lünen, die diese an krebskranke Frauen verschenken. Foto: Pytlinski/SGB

Weitere Beiträge ...

  1. Mathe-Olympiade: Maxim und Alexander Poggemann vom Städtischen Gymnasium Bergkamen sammeln auf Kreisebene die volle Punktzahl
  2. Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen: Jamil Badjie gewinnt und vertritt das SGB im Januar auf Stadtebene
  3. Volleyballerinnen des Städtischen Gymnasiums Bergkamen holen Rang zwei bei den Kreismeisterschaften
  4. Vorlesewettbewerb am Städtischen Gymnasium Bergkamen
Seite 79 von 83
  • Start
  • Zurück
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • Weiter
  • Ende

Left Menu

  • Schulprofil
  • Ansprechpartner
  • Lehrerinnen und Lehrer
  • Schülervertretung
  • Schulpflegschaft
  • Schulkonferenz
  • Aktuelles aus dem SGB
  • Unterrichtszeiten
  • Beratung und Hilfe
  • Schulsozialarbeit

Städtisches Gymnasium Bergkamen
Hubert-Biernat-Straße 1
59192 Bergkamen
Tel.: 0 23 07 / 96 44 4-0
Fax.: 0 23 07 / 96 44 4-44

E-Mail: (Schulleitung)
E-Mail: (Sekretariat)

Impressum | Datenschutz