Religionsunterricht findet nicht nur im Klassenzimmer statt, wertvolle Erfahrungen macht man auch außerhalb der schulischen Räume im Austausch mit anderen. Vor diesem Hintergrund haben drei
„Siebenundzwanzig starke Stimmen! Siebenundzwanzig nachdenkliche, fordernde, analysierende, kluge, emotionale, bekennende Texte! Siebenundzwanzig Jungen und Mädchen rufen auf #FürDemokratieGegenExtremismus“! Siebenundzwanzig junge Menschen zeigen Haltung“, so das
Zum wiederholten Male besuchten Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Bergkamener Partnerstadt Wieliczka in Polen, um die Kontakte zu unseren Partnerschulen zu pflegen und dabei
„Das nächste Schuljahr wird mein letztes aktives Jahr am SGB sein. Und damit auch das letzte Weihnachtskonzert, das ich mitgestalten werde!“, erklärt Susanne Hidalgo. Aus
Das Schuljubiläum prägte bereits das vergangene Schuljahr 2024/25 nachhaltig durch verschiedene Veranstaltungen und fand seinen Höhepunkt im großen Jubiläumsfest auf dem Schulgelände. Bei strahlendem Sonnenschein
Im Rahmen einer festlichen Begrüßungsfeier im PZ begann die Einschulung unserer neuen fünften Klassen am 27.08.25. Gemeinsam mit ihren Familien, Lehrerinnen und Lehrern starteten die
Städtisches Gymnasium Bergkamen
Hubert-Biernat-Straße 1
59192 Bergkamen