Jahrgang Q2

 

Oberstufe

Studien- und Berufswahl
Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW hat für Studienanfänger eine Broschüre herausgebracht, die hier zum Download zu erhalten ist.

Für Termine und den Klausurplan gilt grundsätzlich:
Letztlich gültig ist die Ankündigung am digitalen Schwarzen Brett, da hier nicht alles tagesaktuell geändert wird.

Zur Abiturvorbereitung:
Zu Beginn der Jahrgangsstufe Q2 legen alle Schülerinnen und Schüler das 3. und 4. Abiturfach rechtsverbindlich fest. Dazu gibt es wieder eine zentrale Unterweisung. Anschließend wird diese Wahl schriftlich dokumentiert.

Abiturablauf
Die Rahmentermine des Schulministeriums hier zur Ansicht. Hier noch spezielle Termine für unsere Schule:

30.03.2023
1. ZAA-Sitzung
31.03.2023

Letzter Unterrichtstag,
Unterweisung, Bekanntgabe der Ergebnisse
Späteste Bücherrückgabe !!!

ab Mittwoch, 19.04.2023
bis Freitag, 05.05.2023

Schriftliche Prüfungen des Zentralabiturs
ab Montag 08.05.2023
Mündliche Prüfungen im 4. Fach
N.N.

Bekanntgabe der Zwischenergebnisse des Abiturs

N.N.

Nachprüfungen im 1. – 3. Fach

N.N.
Ausgabe der Zeugnisse

Bei allen Möglichkeiten der Fachwahl gelten natürlich immer die Belegungsbedingungen der aktuellen Ausbildungsordnung APO-GOSt.

Die offizielle Broschüre des MSW (pdf) dazu zeigt die Struktur und Möglichkeiten der gymnasialen Oberstufe in NRW generell und gibt Hilfen bei der Laufbahnplanung.

Den zugrunde liegenden Gesetzestext finden Sie beim Schulministerium APO-GOSt.

Informationen der Landeselternschaft für Schülerinnen und Schüler, die im Jahr 2021 in die Oberstufe eintreten, finden Sie hier.

Wichtige Hinweise für das Verfahren des Zentralabiturs, Termine, Anforderungsprofile der einzelnen Fächer erfahren Sie ebenfalls auf der Seite des Schulministeriums NRW.

Bei speziellen Fragen steht Ihnen unser Beratungsteam gerne zur Verfügung:

Tel.: 02307-9644430
E-Mail: lages@portal-gymnasium-bergkamen.de

Bei allen Möglichkeiten der Fachwahl gelten natürlich immer die Belegungsbedingungen der aktuellen Ausbildungsordnung APO-GOSt.

Die offizielle Broschüre des MSW (pdf) dazu zeigt die Struktur und Möglichkeiten der gymnasialen Oberstufe in NRW generell und gibt Hilfen bei der Laufbahnplanung.

Den zugrunde liegenden Gesetzestext finden Sie beim Schulministerium APO-GOSt.

Informationen der Landeselternschaft für Schülerinnen und Schüler, die im Jahr 2021 in die Oberstufe eintreten, finden Sie hier.

Wichtige Hinweise für das Verfahren des Zentralabiturs, Termine, Anforderungsprofile der einzelnen Fächer erfahren Sie ebenfalls auf der Seite des Schulministeriums NRW.

Bei speziellen Fragen steht Ihnen unser Beratungsteam gerne zur Verfügung:

Tel.: 02307-9644430
E-Mail: lages@portal-gymnasium-bergkamen.de