Aktion der Lesescouts – Der (Vor-)Lesetreff für zugewanderte Mitschüler:innen

Vorlesen ist eine wahre Superkraft, die die Lesescouts des SGB nutzen, um zugewanderte Mitschüler:innen in ihrer Sprachentwicklung zu unterstützen. Seit dem 06.02. trifft sich die Gruppe jede Woche montags und donnerstags in der Pause im gemütlichen Kulturcafe´ unserer Schule. „Denn es gibt viele gute Gründe für das Vorlesen: Es erweitert den Wortschatz und fördert die Kommunikation, die Zuhörenden lernen darüber hinaus Satzstrukturen kennen und bekommen ein Bewusstsein für das gesprochene und geschriebene Wort. Und das alles ganz unverkrampft, in einer positiv aufgeladenen Lese-Situation, auf die sich alle freuen“, so Anja Ganster, die begleitende Lehrkraft der AG. Es bleibt aber nicht nur beim Vorlesen. Die Schüler:innen dürfen auch selber aktiv werden und mit den Scouts im Tandem – also gemeinsam – lesen, sodass auch das flüssige Lesen geübt wird. Wir danken den Lesescouts für ihr Engagement und ihre Unterstützung beim „spielerischen“ Deutschlernen.

Bildrechte: A. Ganster