Mit gewohnter Spielfreude führte der Theaterkurs der Q2 am Freitag und Samstag, den 21.02. und 22.02., unter der Leitung von Peter Manteufel das Stück „Dein verdammtes Dorf“ aus der Feder von Bäthke Laurenz auf.
Die Theateraufführung war die Auftaktveranstaltung der Aktion „Sechs zum Sechzigsten“ zum diesjährigen Schuljubiläums. Und noch ein weiteres Jubiläum kann in diesem Jahr begangen werden, nämlich fünfzig Jahre Theater am Städtischen Gymnasium Bergkamen. Von Anfang an dabei war der ehemalige Lehrer Wilfred Mueller, der über Jahrzehnte das Theaterspiel am Gymnasium prägte. Als Gast der Aufführung am vergangenen Freitag stellte er sich mit Peter Manteufel vor Beginn des Theaterstücks den Fragen von Frau Dr. Beutel zur Geschichte des Theaters an unserer Schule.
Anschließend öffnete sich der rote Vorhang und mit musikalischer Untermalung begann die Inszenierung.
Der zunächst heiter anmutende Kriminalfall, bei dem der Dorfpolizist mit zweifelhaftem Ruf unter Mordverdacht gerät, entpuppt sich dank der schauspielerischen Varianz der Oberstufenschüler:innen, als durchaus gesellschaftskritische Aufführung, die auch Themen, wie gesellschaft-liche Isolation und Einsamkeit in eingeschworenen Kleingruppen, wie einem Dorf behandelt.
Doch auch die heiteren Momente kommen nicht zu kurz, wenn sich die wichtige Wirtin zum wiederholten Male beschwert, dass niemand be-zahle oder sich die weiblichen Dorfbewohnerinnen um die neu auftauchenden Männer bemühen.
Die Inszenierung lebt von bissigen Dialogen und der sehr emotionalen und tiefgründigen Darstellung der Hauptfiguren, wie dem Haupt-verdächtigen, seiner Gattin und der Wirtin, wobei vor allem die Darstellung der ausgestoßenen „Alten Kautz“ zu loben ist. Nicht zuletzt kann das Stück mit einem wendungsreichen Schlussakkord aufwarten.
So reiht sich „Dein verdammtes Dorf“ in eine Reihe sehr gelungener Theateraufführungen am Städtischen Gymnasium ein. Und das be-geisterte Publikum kann sich schon jetzt auf die Veranstaltung im kommenden Jahr freuen, wenn es wieder heißt „Vorhang auf“.
Städtisches Gymnasium Bergkamen
Hubert-Biernat-Straße 1
59192 Bergkamen