Jugend debattiert – Emely Schrader und Tony Kahrani vertraten das SGB beim Regionalentscheid in Hamm

„Pro oder Contra – das ist hier die Frage!“  Auch in diesem Jahr wurde an unserer Schule von begeisterten Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs am 06. Februar 2025 der Schulwettbewerb des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend debattiert“ ausgetragen, in dem aktuelle politische Streitfragen zur Debatte stehen. Die besondere Herausforderung besteht allerdings darin, dass man nicht etwa seine tatsächliche persönliche Meinung zu einem Thema zum Ausdruck bringen darf, sondern eine zugeloste Position einnehmen und mit Argumenten unterstützen muss.

In diesem Jahr hatten sich Emely Schrader, Nick Riechers und Tony Kahrani zuvor in ihren Klassen als beste Debattantinnen und Debattanten durchgesetzt und damit die Teilnahme an dieser Endrunde innerhalb unserer Schule erstritten. Jeder Teilnehmende musste in zwei Runden jeweils einmal die Pro-/ und einmal die Contraposition einnehmen und sich in den Kategorien Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft vor den Projektlehrerinnen Claudia Tiefenthal, Monja Schottstädt und Katrin Echtermann beweisen. Gut vorbereit starteten die Debattierenden in die beiden Runden zu den durchaus komplexen Themen „Sollte die Straße vor unserer Schule für den Autoverkehr gesperrt werden?“ und „Sollten Zoos in Deutschland verboten werden?“. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch dem Schüler Tim Bolte, der spontan einsprang und dadurch die angeregten Debatten mit je zwei Vertreterinnen und Vertretern jeder Seite überhaupt ermöglichte. Am Ende des Tages stand fest, dass Emely Schrader und Tony Kahrani die Schule auf der nächsthöheren Wettbe-werbsebene, dem Regionalwettbewerb in Hamm, am 24. Februar 2025 vertreten sollten.

Am Tag der Austragung begleiteten die beiden Projektlehrerinnen Claudia Tiefenthal und Katrin Echtermann die beiden Teilnehmenden in das ZfsL in Hamm. Erneut ging es darum, sich in zwei Runden zu zwei aktuellen politischen Streitfragen jeweils einmal in der Pro-, und einmal in der Contraposition mit bzw. gegen andere(n) Debattanten und Debattantinnen zahlreicher Projektschulen aus den Kreisen Unna, Hamm und dem Märkischen Kreis durchzusetzen.

Trotz guter Leistungen hat es in diesem Jahr für unsere Mitstreitenden Emely und Tony zwar nicht für den Finaleinzug gereicht, das Online- Schulsiegerinnen-, und Schulsiegerseminar des Alumni-Vereins, das die beiden aufgrund ihres Gewinns des Schulwettbewerbs durchlaufen hatten, und der toll organisierte Regionalentscheid in Hamm waren aber sicher eine bereichernde Erfahrung und eine angemessene Belohnung für die Mühe und die intensive Vorbereitung! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.

Bildrechte: K. Echtermann