Der MANGA DAY findet als jährliche Veranstaltung in teilnehmenden Bibliotheken und Buchhandlugen statt und bietet Manga-Fans kostenlose Leseproben aus verschiedenen Genres wie Fantasy, Romance, Action und Mystery an, um die Freude am Lesen zu wecken. Auch zwei Lesescouts des SGB haben an diesem Event teilgenommen. Ela Erdogan schildert in dem folgenden Bericht ihre Eindrücke und Erfahrungen:
Es herrscht eine aufregende Atmosphäre: Ich höre Kinder lachen und sehe Jugendliche, wie sie sich begeistert umschauen. Schon seit neun Uhr morgens strömen Manga-Fans in die Stadtbibliothek in Bergkamen, denn an diesem Samstag, dem 27.09.2025, findet der diesjährige MANGA DAY statt.
Auch ich freue mich, die neuen Manga zu entdecken und mir einige der großartigen Goodies mitnehmen zu können, darunter u.a. Leseproben, Sticky Notes und Poster, die alle auf einem großen Tisch ausgebreitet sind.
Ich bin heute nicht nur als Manga-Fan, sondern auch als Mitglied der Lesescout-AG des SGB hier und werde von Ezgi begleitet, die ebenfalls engagierte Teilnehmerin der Lesescouts an unserer Schule ist. So kommen wir schnell mit Kim Roolf, einer Mitarbeiterin der Stadtbibliothek ins Gespräch. Sie berichtet uns, dass sie natürlich total froh ist, dass der MANGA DAY von den Kindern- und Jugendlichen so gut angenommen wird und die Goodies schon nach 15 Minuten um die Hälfte des Bestandes geschrumpft sind. Kim berichtet weiter, dass dieses Event so gut ankommt, weil das Interesse an Manga so groß ist und das erkennt man deutlich, wenn man sich in der Bibliothek umschaut und sieht, wie viele fröhliche Kinder und Jugendliche sich hier aufhalten.
Während einige Besucher:innen weiter stöbern, probieren andere den Manga Zeichenkurs aus, der an diesem Tag kostenlos in der Bibliothek angeboten wird. Dafür wurde im Jugendbereich der Bib ein langer Tisch, ausgestattet mit Papier und Stiften, aufgebaut. Für viele Teilnehmer:innen ist der Kurs ihr persönliches Highlight an diesem Tag. Auch Ezgi ist begeistert: „Wir lernen einiges über die Anatomie und den Aufbau des Körpers, um die Anime- und Manga-Figuren möglichst realistisch zu Papier bringen zu können“. Sam, der den Workshop leitet, erklärt, dass das japanische Wort „Chibis“ klein oder winzig bedeutet und einen für Manga beliebten Zeichenstil beschreibt. Auch zur japanischen Geschichte weiß Sam einiges zu erzählen, wir hören ihm gespannt zu, während wir versuchen einen proportional korrekten Manga-Körper zu zeichnen. Abschließend präsentieren wir unsere Werke in der Runde und sind begeistert von den Ergebnissen.
Als das Event gegen 13 h endet, sind Ezgi und ich uns einig darüber, dass es ein voller Erfolg war und wir uns schon jetzt auf den MANGA DAY im kommenden Jahr freuen. Wir nehmen bis dahin tolle Erinnerungen viele Give-Aways und Goodies von verschiedenen Verlagen mit, aber nicht nur für uns: Die Mitarbeiter:innen der Stadtbibliothek haben uns einige der Goodies und Give-Aways auch für unsere Schulbücherei mitgegeben, die für euch zur kostenlosen Mitnahme ab Dienstag, den 07.10. in unserer Schulbücherei bereitstehen. Dafür möchten wir uns herzlich bei der Stadtbibliothek Bergkamen, dem Kooperationspartner des SGB, bedanken.
Manga-Fans und alle, die es noch werden wollen, schaut also ab Dienstag, den 07.10. in unserer Schulbücherei vorbei und deckt euch mit den tollen Give-Aways, die die Lesescouts für euch vorbereitet haben, für die Herbstferien ein!
Ein
Städtisches Gymnasium Bergkamen
Hubert-Biernat-Straße 1
59192 Bergkamen